Ersatz-Batteriefach für den Compur electronic
Wer einmal ein Objektiv mit einem Compur electronic Verschluss besessen hat, weiß, dass dessen Achillesferse nicht die Mechanik oder die verbaute Elektronik sind. Nein, es ist das abnehmbare Batteriefach und die dafür benötigte PX21 Batterie. Ich beschreibe euch hier eine Lösung für beide Probleme, die denkbar einfach und zudem auch noch sehr preisgünstig ist.
Do-it-yourself
Falls die Batterie nun leer ist oder fehlt, gibt es ab und zu Adapter und teure Quasi-Ersatzbatterien zu kaufen. Braucht ihr aber eigentlich nicht. Und wenn das Batteriefach kaputt ist oder wie im Fall meines 75mm Grandagon komplett fehlt, ist guter Rat erstmal teuer. Ersatzteile sind so gut wie nicht zu bekommen und falls doch, dann zu Preisen jenseits von Gut und Böse. Dabei ist die Lösung so einfach und kostet keine 10€. Handwerkliches Geschick braucht man auch nicht, nur einen kleinen Schraubendreher.
Hier ist die Teile-Liste:
- Lüsterklemme 4mm²
- Batteriefach 3x AAA
- 3 Batterien AAA
- Klettband oder ähnliches

Bau-Anleitung
Das Batteriefach verbindet ihr mit der Lüsterklemme. Wichtig ist, dass der Pluspol am Verschluss dann oben liegen muss. Die Drähte von dem Batteriefach sind sehr dünn, also achtet darauf, dass die Schrauben der Lüsterklemme diese auch ordentlich klemmen, sonst rutschen sie wahrscheinlich im ungünstigsten Moment raus. Dreht nun die Schrauben auf der anderen Seite der Lüsterklemme raus. Jetzt könnt ihr die Lüsterklemme genau auf die Anschlüsse am Verschluss schieben. Batterien einlegen, falls noch nicht geschehen, und fertig. Der Verschluss funktioniert wieder.


Damit das Batteriefach nicht an den dünnen Drähten herunterbaumelt, habe ich es mit Klettband an der vorderen Standarte meiner Kamera befestigt.


Vielleicht hilft die Anleitung ja dem Einen oder Anderen und regt zum Nachmachen an. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂