Adox Silvermax 100, analog, Kleinbild, Bornholm

Perle der Ostsee – Teil 1

Bornholm wird oft als Perle der Ostsee bezeichnet und nach einem 14-tägigen Urlaub kann ich diese Bezeichnung mehr als nur gut nachvollziehen. Bornholm ist … nee, dafür braucht es mehr als nur ein Wort und ein Bild.

Teil 1 – Adox Silvermax 100

Alle Fotos des ersten Teils habe ich mit meiner Nikon FM2 auf den wunderbaren Adox Silvermax 100 gebannt. Ein Film, der der Schönheit Bornholms definitiv gerecht wird. Entwickelt habe ich ihn recht genau nach Vorgabe im entsprechenden Silvermax-Entwickler von Adox. Eine kleine Zugabe, was die Entwicklungszeit betrifft, gibt es bei mir fast immer. Ich mag einfach den dadurch entstehenden, leicht gesteigerten Motivkontrast.

Bornholm bietet eine landschaftliche Abwechslung, wie kaum eine andere Insel ihrer Größe. Vom weißen Sandstrand in Dueodde bis zu den schroffen Klippen von Helligdomsklipperne, von weiten Getreidefeldern bis zu fast unberührten, urwäldlichem Mischwald ist alles dabei. Kein Wunder, dass die Insel auch Perle der Ostsee genannt wird. Jeder findet hier einen Fleck ganz nach ihrem oder seinem Geschmack.

Im nächsten Teil gibt es die Ergebnisse des zweiten von mir verwendeten Kleinbildfilms, dem Fuji Neopan 400 zu sehen, bevor ich dann zu den großen Fotos komme 😉

Share your thoughts

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Entdecke mehr von Paul Neugebauer

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen