Category / draußen / Lost Place / verlassene Orte
-
Der alte Schaufelradbagger (Lost Place)
Fotos und ein paar Worte über ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen, aus einer Zeit, in der allerorten Dörfer und Landschaften verschwanden und dafür riesige Wunden in die Erde geschlagen wurden.
8. Dezember 2023 -
Über Einsamkeit und Naturfotografie
Ich habe vor einiger Zeit ein sehr interessantes Video vom von mir sehr geschätzten Ben Horne gesehen, in dem er über die Einsamkeit auf seinen Fotoausflügen spricht. Auf meinen letzten Ausflügen allein…
17. Juli 2021 -
Agfa Copex Rapid – ein erster Test
Vor einiger Zeit kam ich in die Verlegenheit, nur noch 10€ von der magischen 99€-Grenze (ab der die Bestellung versandkostenfrei ist) bei einem Einkauf bei Macodirect entfernt zu sein. Ich habe also…
6. März 2021 -
Nach-Spiel-Zeit – eine kleine Bilderserie
Wenn ich Menschen ablichte, mache ich mir vorab immer einen Plan, welches Thema die Fotos haben sollen. So passen die Fotos oft gut zusammen, haben sozusagen einen roten Faden. So wie letztens…
1. März 2021 -
An einem regnerischen Tag
… traf ich mich mit Paulina am Kraftwerk Mitte in Dresden. Wir hatten uns vorher schon einmal dort getroffen, für ein erstes Kennenlernen und ein paar Testfotos. Die waren schon ziemlich gut…
27. November 2020 -
Im Flussbett – die Elbe im (Klima)Wandel
Das Wetter meint es in letzter Zeit nicht gut mit der Elbe. Ihr Pegel dümpelt in Dresden immer öfter bei 80 cm rum. Bis vor ein paar Jahren waren 150 bis 170…
29. April 2020 -
An einem kühlen Morgen…
…klingelte mein Wecker in aller Frühe, kurz nach 3 Uhr. Warum? Weil ich mit Doreen auf den Teichstein wollte und das nicht irgendwann, sondern zum Sonnenaufgang. Nach einstündiger Fahrt und einer ebenso…
26. November 2019 -
Fuji Instax Wide, nur eine Spielerei?
Fuji hat mit der Instax eine Nische gefunden, die sich letztlich als gar nicht so klein und scheinbar recht lukrativ herausgestellt hat. Hip ist sie ohnehin. Kaum eine Feier, wo nicht irgendwie…
14. November 2019 -
Ein Kosmonaut auf dem Land
Ich selbst bin natürlich kein Kosmonaut, oder doch? Nein, aber der Film ist es. Es handelt sich dabei um den Kosmo Foto Mono, den ich mir bei einer meiner Filmbestellungen einfach mit…
26. Oktober 2019 -
Der Kodak Ektachrome 320T – eine neue Erfahrung
Die Analogfotografie bietet viele Möglichkeiten und vor allem Raum für die eigene Entwicklung. Am Anfang war ich davon überzeugt, dass nur Schwarzweißfilme das Wahre sind. Bis ich wusste, wie man Farbnegativfilme richtig…
9. August 2019