Category / Allgemein / Technik / Tipps und Tricks / Zubehör
-
Ersatz-Batteriefach für den Compur electronic
Wer einmal ein Objektiv mit einem Compur electronic Verschluss besessen hat, weiß, dass dessen Achillesferse nicht die Mechanik oder die verbaute Elektronik sind. Nein, es ist das abnehmbare Batteriefach und die dafür…
22. März 2025 -
Die Sammlung vergrößert sich – drei neue Kameras
Wer es noch nicht mitbekommen hat, ich sammle alte Kameras. Insbesondere solche aus der Zeit vor 1960, von einem der zahlreichen Hersteller aus dem Raum Dresden. Natürlich sage ich auch zu später…
6. November 2020 -
Die Perfekte Panoramakamera – Shen Hao TFC617-A
Ein etwas längerer Beitrag über die Shen Hao TFC617-A, der ultimativen Panorama-Kamera für Rollfilm. Schon seit einer ganzen Weile folge ich Nick Carver auf Youtube. Er ist nicht nur ein guter Landschafts-…
9. August 2020 -
Zeiss Ikon Super Ikonta 531/2
Seit ein paar Monaten finde ich verstärkt Gefallen am Fotografieren mit alten Faltkameras, insbesondere mit Exemplaren, die mit der Dresdner Kameraindustrie in Verbindung stehen und vor 1941/42 gebaut wurden. (Gebaut wurde sie…
29. Juli 2020 -
Zeiss Ikon Ikonta 520/2
Wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben habe, bin ich mittlerweile von Faltkameras begeistert. Sie sind für Mittelformatkameras sehr kompakt, aber deswegen kein bisschen schlecht. Auch vor sehr alten Exemplaren muss man…
6. März 2020 -
Die drei Falter – eine kleine Zeitreise
Vor recht langer Zeit hat mir mein Schwager eine Zeiss Ikon Ercona überlassen, die wahrscheinlich um 1950 rum gebaut wurde. Sie hat jetzt also knapp 70 Jahre auf dem Buckel, funktioniert jedoch…
7. Januar 2020 -
Fuji Instax Wide, nur eine Spielerei?
Fuji hat mit der Instax eine Nische gefunden, die sich letztlich als gar nicht so klein und scheinbar recht lukrativ herausgestellt hat. Hip ist sie ohnehin. Kaum eine Feier, wo nicht irgendwie…
14. November 2019